18 Monate in gebrauchten französichen Eichenfässern
#bio zert.
Organoleptisch
Granatrot.
Tiefes Bouquet. Komplexe Aromen von perfekt gereiften dunklen und roten Früchten.
Im Mund kräftig, elegant und frisch. Vollmundig mit gut integrierten Tanninen und Säure. Langer Abgang.
Joan d'Anguera
In Darmos, ein Dorf im Südwesten von Montsant, lebt die Familie D'Anguera, die ihr Land seit 7 Generationen bewirtschaftet. Heute leiten die Brüder Josep und Joan das Weingut. Seit sie das Weingut im Jahr 2000 übernommen haben, haben sie nicht aufgehört, sich zu fragen, wie sie das ganz besondere Darmos-Terroir widerspiegeln können, das sie völlig von ihren Nachbarn in Montsant und Priorat unterscheidet. Böden mit reichlich kalkhaltigem Sand und Lehm, die nichts mit der berühmten Licorella zu tun haben. Heute erzählen uns Josep und Joan, dass ihre Reise zu Ende ist und dass ihre Weine ein wahres Spiegelbild ihrer Parzellen sind. Biodynamische und respektvolle Arbeit im Weinberg, schonende Vinifizierung und Ausbau nur in sehr alten Fässern, lassen Garnacha und Cariñena eine Magie entfalten, die in anderen Terroirs nicht erreicht wird.
Montsant DO
In Montsant DO stammt der Wein aus einem Klima von Kontrasten und unebenen Böden, in dem Jahrhunderte der Tradition mit modernen Produktionstechniken einhergehen, um Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit herzustellen. Von der Römerzeit bis heute zeigt uns die Geschichte des Weinbaus in Montsant die Leidenschaft und das Engagement dieses Landes für Wein. Aus der Geschichte sprechen Montsant-Weine von fremden Besetzungen, von Revolutionen und Neuerfindungen. Besetzungen wie diejenige der Römer, welche die Weinreben in die Region brachten. Revolutionen, wie sie durch die Ankunft der Kartäusermönche von Escala Dei verwirklicht wurden, welche die Techniken der alten Zeit umgekrempelt hatten. Krisen wie die Ankunft der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts, welche die Reben dezimiert und die Region gezwungen hatte, sich neu zu erfinden. Das Montsant DO befindet sich in einem Halbkreis von Bergen, der im Norden von der spektakulären Sierra del Montsant geschlossen und im Süden zum Ebro hin offen ist. Die Böden können in drei Arten eingeteilt werden: kompakte und kalkhaltige Böden, disaggregierte Böden aus Granitsand und steinige Böden aus Quarzschiefer, die berühmten Licorellas. Das Klima ist geprägt vom rauen Geländeprofil, den Einflüssen des Ebro und den Meereswinden. Das Klima ist mediterraner Art mit kontinentaler Tendenz, was zu kalten Wintern und trockenen und heißen Sommern mit einer signifikanten thermischen Amplitude zwischen Tag und Nacht führt. Im Sommer bringen die feuchten Winde des Meeres, die am Nachmittag zu wehen beginnen, Feuchtigkeit und Frische in die Rebe. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es aufgrund der sehr unterschiedlichen Orographie in Montsant DO unzählige Mikroklimas gibt, die jeder Parzelle der Rebe besondere Eigenschaften verleihen. In dieser Bezeichnung sind die Königssorten die roten Cariñena und Garnacha. Die weißen Rebsorten sind Garnacha Blanca und Macabeo.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.