Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Juan Bello 2020
Puro Rofe | Lanzarote DO
Juan Bello 2020 von Bodegas Puro Rofe ist ein Weisswein der Rebsorten Malvasía Volcánica, Diego, Listán Blanco aus Lanzarote DO, Spanien. Hinter diesem Projekt steht Rayco Fernández, Carmelo Peña. Dieser Weisswein ist naturel.
95 Parker [ 2020 ] ...superb, truly spectacular...
CHF 54.90
sold-out
Kostenlose 24h-Lieferung
Einheit: 6 x 75 cl sold-out
Rebsorten
Malvasía VolcánicaDiego
Listán Blanco
Terroir
+100-jährige Rebstöcke | Rofe - Vulkansand am Hang des Juan Bello Vulkans | 300 mAusbau
7 Monate in neutralen französischen Eichenfässern#natural
Organoleptisch
Strohgelb.Komplexes Bouquet. Aromen von vulkanischer Asche und Zitrusfrüchten.
Im Mund sehr subtil und delikat, mit einer eleganten Säure und eleganten Vulkannoten. Ein Traum .
Puro Rofe
Puro Rofe, was reine Vulkanasche bedeutet, ist das erste regionale Weinprojekt auf der Insel Lanzarote. Der Visionär Rayco Fernández träumte davon, Weine herzustellen, welche die Persönlichkeit eines der einzigartigsten und bemerkenswertesten Weinberge der Welt widerspiegeln, der sich auf Lanzarote befindet. Ein Traum, der 2017 Wirklichkeit wurde, als Rayco den Önologen Carmelo Peña mit den lokalen Winzern Rafael Mota, Vicente Torres und Ascensión Robaina, die nur in Bio arbeiten, in Verbindung brachte. Sie verfügen über Weinberge, die auf verschiedene Gebiete der Insel verteilt sind, wie Montaña La Vieja, Masdache, Tinajo und La Geria. Deren Weinberge sind besonders beeindruckend, mit einem ausserirdischen Aussehen, das als der Grand Cru von Lanzarote bezeichnet werden könnte.
Lanzarote DO
Lanzarote ist die östlichste Insel von Canarias, nur 90 km vom afrikanischen Kontinent entfernt. Sie ist die wärmste und trockenste Insel des gesamten Archipels. Die Niederschläge erreichen die im Jahresdurchschnitt kaum 100 l Regenwasser pro Quadratmeter, dazu Passatwinde, die fast ununterbrochen aus der nahen gelegenen Sahara wehen. Die Insel Lanzarote ist beeindruckend, es gibt starke Kontraste von Relief und Farben, mit einer Mondlandschaft, die von Vulkanausbrüchen zwischen 1730 und 1736 stammt. Sie haben 200 Quadratkilometer ringsum der Inseln mit bis zu 3 Meter vulkanischer Asche und Lapilli bedeckt, was die Einwohner von Lanzarote gemeinhin den ROFE nennen. Er bedeckt den fruchtbaren Boden von Lanzarote und hält das Regenwasser sowie die Feuchtigkeit des Taus zurück, was für den Weinbau auf der Insel von wesentlicher Bedeutung ist. Um die Reben vor den Passatwinden zu schützen, graben die Winzer für jeden Rebfuß von Hand Löcher im ROFE mit einer Tiefe zwischen 1 m bis 5 m und errichten rundherum eine Mauer aus Steinen. Es gibt auch die Chabacos, das sind natürliche Risse im Lava-Mantel, in denen die Winzer ebenfalls Rebstöcke pflanzen. Die von den Winzern erzielten Erträge pro Rebe sind sehr gering und die manuelle Arbeit ist körperlich sehr anstrengend und intensiv. Die ROFE muss regelmäßig von Hand aus den Löchern und den Chabacos entfernt werde und die Steinmauern müssen ständig gepflegt werden. Das Weinbauerbe der Insel ist beeindruckend, da die schädliche Reblaus nie den Archipel von Canarias erreicht hat. Die wichtigsten Rebsorten von Lanzarote sind die Malvasía Volcánica, die Vijariego Blanco, auch bekannt als Diego, die Listán Blanco und die Listán Negro.
Bestsellers …
-
Brandy Single Barrel 7 – 70 cl
CHF 149.00 Hinzufügen -
AA – La Vertical 2019
CHF 52.90 Hinzufügen -
#Blockbusters – platin
CHF 340.56 Hinzufügen -
Licinia Plus 2016
CHF 59.90 Hinzufügen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.