Ultreia Cova de la Raposa 2018

Ultreia Cova de la Raposa 2018 von Bodegas Raul Perez ist ein Rotwein der Rebsorte Proprietary Blend aus Bierzo DO, Spanien. Hinter diesem Projekt steht Raúl Pérez.

Limitiert:  600 Flaschen

94 Parker  [ 2018 ]  ... a little more rustic and on the Rhône side more than Burgundy...

CHF 54.90

sold-out
Kostenlose 24h-Lieferung
Einheit: 2 x 75 cl

sold-out

Artikelnummer: 3347 Kategorien: , , Schlagwort:
 

Rebsorten

Proprietary Blend

Terroir

Lehmboden | Süd | 590 m

Ausbau

12 Monate in gebrauchten 500 l Fass

Organoleptisch

Helles Rot.
Wildes Bouquet. Aromen von aromatischen Kräutern, reifen dunklen Früchten und blumige Erinnerungen.
Im Mund elegant und kräftig. Runde Tannine, bemerkenswerte Struktur mit einer lebendigen frischen Säure.

Raul Perez

Raul Pérez der Weinmagier, Authentische Weine ohne Artefakte, Einzellagen Weine ohne Verkleidung

Raúl Pérez, eine Schlüsselfigur in Spanien, gilt allgemein als einer der visionärsten Winzer der Welt. Seit er 1994, im Alter von 22 Jahren, seinen ersten Jahrgang für das Weingut seiner Familie produzierte, wurde er sofort an die Spitze der so genannten neuen spanischen Avantgarde katapultiert. Raul Pérez bearbeitet die Reben so natürlich und nicht-interventionistisch wie möglich. Sie werden weder gefiltert noch stabilisiert und das Holz ist im Allgemeinen sehr wenig präsent. Seine Weine sind anders, einfach aussergewöhnlich, ausdrucksstark und ihrem Terroir getreu. Raúl Pérez ist in vielen Weinanbaugebieten tätig, aber sein Herz und seine Heimat verbleiben in Valtuille de Abajo, seinem Heimatdorf von Bierzo, wo seine Familie seit über 300 Jahren Reben anbaut.
Bodegas y Viñedos Raúl Pérez wurde im Jahr 2005 in Valtuille de Abajo gegründet. In diesem kleinen Dorf in Bierzo wurde Raúl Pérez geboren und ist dort aufgewachsen. Ultreia bedeutet auf Lateinisch jenseits und ist ein alter Gruß, den die Pilger benutzten, um einander auf dem Jakobsweg, der den Bierzo durchquert, zu grüßen. Die Weine von Bodegas y Viñedos Raúl Pérez sind authentische lokale Weine, die in Bierzo DO die Hügel von Valtuille wiedergeben und deren Name genau die Parzelle bezeichnet, aus welcher die Trauben stammen. Es sind authentische Weine ohne Artefakte, Parzellen-Weine ohne Verkleidung.

Bierzo DO

Bierzo DO befindet sich im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Asturien und Galizien im Nordwesten Spaniens. Es ist eine Region mit einer langen Weintradition, in welche die Römer die Kultur der Rebe brachten, aber diese Kultur wurde erst im Mittelalter gefestigt. Derzeit ist Bierzo eine der bekanntesten Regionen der spanischen Weinszene in Bezug auf Qualitätsweine, Respekt vor Traditionen, Verwendung und Rückgewinnung einheimischer Rebsorten und Authentizität seiner Weine. All dies, zusammen mit der Tatsache, dass der Weinberg Bierzo durch eine feine Aufteilung der Parzellen gekennzeichnet ist, die Eigentum einer Vielzahl kleiner Produzenten sind, hat das DO veranlasst, eine von Burgund inspirierte Klassifizierung zu erstellen. Diese Klassifizierung beginnt mit regionalen Weinen, gefolgt von Dorfweinen und Trimmweinen, ähnlich wie in Burgund die Premier Cru und Grand Cru. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 400 und 800 Metern über dem Meeresspiegel und der Boden ruht auf Sedimentmaterialien. Die Textur ist tonig und schlammig und der Boden ist mäßig sauer und sehr karbonatarm. Schräge Böden bestehen aus einer Mischung von Kies, Quarzit und Schiefer. Bierzo hat aufgrund der natürlichen Barriere der Sierra de los Ancares ein ganz besonderes Mikroklima, das die Ankunft von Atlantikstürmen verhindert und ein mediterranes Klima mit ozeanischem Einfluss erzeugt, das sich sehr gut für den Anbau von Trauben eignet. Bierzo ist das Königreich von Mencia und die weißen Sorten Godello und Doña Blanca.

Beschrieb:

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bestsellers …