Tenerife VM
Die Insel Tenerife wird vom drittgrößten aktiven Vulkan der Welt, dem Teide, dominiert. Die Weine von Tenerife haben eine Geschichte, die in ihren Jahrhunderte alten Reben verwurzelt ist. Tenerife war die letzte Insel im Archipel, die 1496 von den Spaniern erobert wurde. Wie anderswo kamen die kastilischen Ritter mit dem Weinstock aus ihrem Dorf unter den Armen, um ihn auf diesen Gebieten anzupflanzen. Der Höhepunkt der Insel wurde dank des Handels mit England im 17., 18. und 19. Jahrhundert erreicht. Tenerife war ein wesentlicher Zwischenstopp für die Meister des Atlantiks auf ihren Reisen nach Amerika, in das südliche Afrika und nach Ozeanien. In ihren Häfen legten alle Seeleute an, um den berühmten Kanarischen Wein in ihre Schiffe zu laden, der sogar die Gründerväter der Vereinigten Staaten überzeugte. Auf der Insel Tenerife, die größte im Canarias-Archipel, gibt es neben dem Namen Tenerife VM fünf weitere DO, drei im Norden der Insel und zwei im Süden. Jedes Gebiet hat ein spezifisches Mikroklima und einzigartige Bodenbedingungen. Auf Tenerife ist das Klima subtropisch, die Böden sind vulkanisch und es gibt eine Vielzahl von hundert Jahre alten Reben. Die Insel hat viele einzigartige Merkmale, wie die typischen Cordón Trenzado-Reben im Valle de la Orotava. Eine weitere Besonderheit liegt in der Tatsache, dass in der Region Taganana im Nordosten der Insel das Gebiet so schwer zugänglich ist, dass es immer noch nicht identifizierte Jahrhunderte alte Reben gibt, die in freier Wildbahn wachsen. Da die Reblaus den Archipel von Canarias nie erreicht hat, wurden die hundertjährigen Reben mit traditionellen Rebsorten von den Inseln erhalten, auch dank den Bemühungen von Tausenden von Winzern. Wir könnten sagen, dass die Insel Tenerife eine Art Jurassic Wine Park ist. Um nur einige zu nennen, findet man unter den roten Rebsorten Listán Negro, Listan Prieto, Tintilla, Negramoll, Castellana, Baboso Negro … und unter den weißen Rebsorten findet man Bermejuelo oder Marmajuelo, Gual, Malvasía, Moscatel, Pedro Ximénez, Verdello, Vijariego. Die häufigste weiße Rebsorte ist jedoch Listan Blanco.
-
La Santa de Ursula 2020
CHF 42.90 Hinzufügen -
La Santa de Ursula 2021
CHF 45.90 Hinzufügen -
La Santa de Ursula 2021 – 1.5L
CHF 99.90 Weiterlesen -
Migan 2019
CHF 49.90 Hinzufügen -
Migan 2020
CHF 49.90 Hinzufügen -
Migan 2021
CHF 45.90 Hinzufügen -
Migan 2021 – 1.5L
CHF 99.90 Hinzufügen -
Palo Blanco 2020
CHF 69.90 Hinzufügen -
Palo Blanco 2020 – 1.5L
CHF 129.00 Hinzufügen -
Palo Blanco 2021
CHF 45.90 Hinzufügen -
Palo Blanco 2021 – 1.5L
CHF 99.90 Hinzufügen -
Taganan Campanario 2018
CHF 79.90 Weiterlesen -
Taganan P. Margalagua 2021
CHF 89.00 Weiterlesen -
Taganan Village Blanco 2021
CHF 45.90 Hinzufügen -
Taganan Village Blanco 2021 – 1.5L
CHF 99.90 Weiterlesen -
Taganan Village Tinto 2021
CHF 45.90 Hinzufügen -
Taganan Village Tinto 2021 – 1.5L
CHF 99.90 Weiterlesen