Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gavela do Pobo Soutipedre 2019
Daterra Viticultores | Ribeira Sacra DO
Gavela do Pobo Soutipedre 2019 von Bodegas Daterra Viticultores ist ein Weisswein der Rebsorte Palomino aus Ribeira Sacra VE, Spanien. Hinter diesem Projekt steht Laura Lorenzo. Dieser Weisswein ist biodynamisch naturel.
92 Parker [ 2019 ] ...pungent and intense, with a fresh palate...
CHF 34.90
Kostenlose 24h-Lieferung
Einheit: 6 x 75 cl Rebsorten
100% PalominoTerroir
Sehr alte Rebstöcke | lehmiger SchieferbodenAusbau
11 Monate in Amphoren von 1000 L#natural
Organoleptisch
Trübes Strohgelb.Kräftiges Bouquet. Frische Aromen von Pollen und Zitrusfrüchten mit mineralischen Nuancen.
Im Mund sehr elegant und subtil, dank einer sehr feinen Mineralität und einer knackigen Säure.
Daterra Viticultores
Daterra Viticultores ist das persönliche Project von Laura Lorenzo, einer jungen Winzerin die biodynamisch im Weinberg und gehört derzeit zu einer der besten Vertreterinnen der neuen spanischen Szene.
Daterra Viticultores befindet sich in Manzaneda, im Val do Bibei, wo die Schluchten der Flüsse Sil und Bibei die südöstliche Grenze der Ribeira Sacra bilden. Seit 2015 besitzt Laura über 4.5 ha Weinberge, verteilt auf verschiedene Dörfer rund um die Stadt Manzaneda und Trives, mit einheimischen Rebsorten wie Godello, Merenzao und Mencia. Ihr Weinbau wird als heroisch bezeichnet, da die Rebstöcke auf Terrassen oder steilen Hängen gepflanzt werden und die Zwischengänge so eng und steil sind, dass alle Arbeiten von Hand ausgeführt werden müssen. Es sind Weine aus Leidenschaft, Geduld und Liebe, ehrliche Weine mit viel Persönlichkeit.
Ribeira Sacra DO
Die Ribeira Sacra DO befindet sich in Galicia, südlich der Provinz Lugo und nördlich der Provinz Ourense. In dieser Region befindet sich die größte Konzentration römischer religiöser Konstruktionen in Europa. Die Landschaft der Ribeira Sacra wird von den Flüssen Sil und Miño geprägt, die tiefe Schluchten in den Felsen gegraben haben und Mauern bildeten, die sich in bestimmten Regionen fast 500 m über das Wasser dieser beiden Flüsse erheben. Die Rebe existierte in der Ribeira Sacra seit vor der Ankunft der Römer, aber es waren sie, welche begannen, die Reben an den Hängen des Canyons zu bearbeiten, mithilfe der Schaffung von Socalcos, d.h. Terrassen. Hunderte von Jahren später waren es Einsiedlermönche, die sich an diesen Hängen niederliessen, da sie ruhige und abgelegene Orte zum Beten suchten. Dies führte später zu der Gründung großer Klöster und begünstigte somit auch den Anbau der Rebe. Dies war der wirtschaftliche Motor der Region bis zur Ankunft der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts, welche die Region traf, jedoch mit weniger Vehemenz als der Rest Spaniens. Die DO verläuft entlang der Flüsse Miño und Sil und ist in fünf Untergebiete unterteilt: Amandi, Quiroga und Bibei, Chantada, Ribeiras do Miño und Riberas do Sil. Jede dieser Unterzonen weist bestimmte spezifische klimatische Eigenschaften auf, obwohl die Ribeira Sacra im Allgemeinen hauptsächlich ein kontinentales Klima mit einem grossen atlantischen Einfluss aufweist. Bei La Ribeira Sacra ist die Bodenzusammensetzung ein wichtiges Element, aber auch die Hanglage ist zu beachten. Tatsächlich befinden sich 30% der Terrassen an Hängen zwischen 32 ° und 64 °. Diese Hänge sind extrem steil und daher sehr schwer zu bearbeiten, was ihnen die Bezeichnung heldenhafter Weinbau einbringt. Die Böden sind je nach Teilgebiet Granit- oder Schieferböden. Ribeira Sacra ist seit Jahrhunderten ein Pilgerziel, daher gibt es eine große Auswahl an Rebsorten wie die rote Mencía, Brancellao oder Merenzao sowie die weißen Rebsorten Godello, Torrontés und Albariño.
Bestsellers …
-
##BBQ Master – gold
CHF 186.75 Hinzufügen -
Via Norte Terraza II 2016
CHF 29.90 Hinzufügen -
#Blockbusters – gold
CHF 206.46 Hinzufügen -
AA – El Primer Vuelo 2019
CHF 39.90 Hinzufügen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.