Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Miguelito Jackson 2020
Bimbache | El Hierro DO
Miguelito Jackson 2020 von Bodegas Bimbache ist ein Weisswein der Rebsorten Baboso Negro, Listán Negro, Verijadiego Negro, Listán Blanco, Verijadiego Blanco aus El Hierro DO, Spanien. Hinter diesem Projekt steht Rayco Fernández. Dieser Weisswein ist naturel.
93 Parker [ 2020 ] ...electric and tasty with citrus freshness...
CHF 59.90
Kostenlose 24h-Lieferung
Einheit: 6 x 75 cl Rebsorten
Baboso NegroListán Negro
Verijadiego Negro
Listán Blanco
Verijadiego Blanco
Terroir
20-80-jährige Rebstöcke | vulkanischer Sand und LehmAusbau
9 Monate in Stahltank auf der Feinhefe#natural
Organoleptisch
Blasses Rosa.Aromen von roten Früchten mit blumigen, mineralischen und salzigen Noten.
Im Mund sehr fruchtig, frisch, lebendig und mineralisch. Einfach einzigartig.
Bimbache
Rayco Fernandez heisst der Mann, der an der Spitze von Bimbache, dem Namen der Eingeborenen von El Hierro, steht. Er ist ein Visionär, der das außergewöhnliche Weinbauerbe von El Hierro bewahren will. Aber auch seinen Freund, der Önologe Pablo Matallana und die lokalen Winzer, sind die wahren Helden dieser Insel. Sie alle haben die alten Weinberge aus Liebe zu ihrem Land bewahrt. Bimbache bringt den Charakter des Geschmackes der Gegend von El Hierro in das Glas, ohne Schminke. Es sind außergewöhnliche vulkanische Weine, von Rebstöcken ohne Reblaus-Befall.
El Hierro DO
El Hierro ist die kleinste Insel westlich von Canarias. Es ist auch die am wenigsten besuchte Insel des Archipels, obwohl sie wahrscheinlich die schönsten Wanderwege aller Inseln bietet. Mit ihren 100 Millionen Jahren ist El Hierro die jüngste Insel von Canarias. Trotz ihrer sehr kleinen Fläche des Weinanbaus von 167 ha wird El Hierro als das lebende Reservat der einheimischen Rebsorten von Canarias angesehen. Die Insel besitzt die größte genetische und geklonte Vielfalt an Weinbergen des gesamten Archipels. Es ist ein wenig so, als wäre die Zeit auf El Hierro stehen geblieben. Die Kehrseite dieses Anhalten der Zeit ist, dass viele Weinberge verlassen sind, denn unter den 10000 Einwohnern gibt es wenig Nachwuchs, um sich um sie zu kümmern. Die Insel hat eine dreieckige Form mit einer halbmondförmigen Klippe, die vom Nordosten nach Westen reicht. Diese Klippe steht frontal zu den Passatwinden und sorgt auf diese Weise für viel Feuchtigkeit in den Weinbergen von Frontera im Norden und Valverde im Nordosten, während sie verhindert, dass El Pinar im Süden zu viel Feuchtigkeit abbekommt. Die klimatischen Bedingungen sind daher sehr unterschiedlich zwischen dem Süden und dem Norden. Während die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge im nördlichen Teil der Insel 70 cm pro Quadratmeter beträgt, sind es im Süden nur 15 cm pro Quadratmeter. Aufgrund seiner vulkanischen Herkunft besteht der Boden aus Asche und Vulkansand, mit Ton und Kalkgestein. Die wichtigsten Rebsorten der Insel sind Listán Blanco, Diego, Babosa Blanco, Gual, Pedro Ximénez, Forastera Blanca, Listán Negro, Vijariego Negro und Listán Prieto.
Bestsellers …
-
Licinia Plus 2016
CHF 59.90 Hinzufügen -
Brandy Single Barrel 7 – 70 cl
CHF 149.00 Hinzufügen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.