Utiel-Requena DO
Utiel-Requena DO befindet sich in der Provinz Valencia. Diese Region stellt seit über 2500 Jahren Weine her. Zahlreiche Schriften dokumentieren, dass es die Iberer waren, die Weinreben und Wein in die Region brachten. Utiel-Requena DO weist eine relativ homogene geografische Identität auf mit gemeinsamen klimatischen Merkmalen. Der DO befindet sich auf einem zur Küste hin geneigten Plateau, der Weinberg befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 720 m. Das Plateau ist ein Übergang zwischen der Mittelmeerküste und dem kastilischen Plateau. Das Klima hat kontinentale Merkmale mit dem Einfluss des Mittelmeers, das in einer Distanz von nur 65 km liegt. Die thermischen Schwankungen zwischen Tag und Nacht sind gross, es gibt wenig Niederschlag und viel Sonnenschein, was den Anbau von Weinreben in der Region begünstigt. Die Orographie und das Klima bestimmen die natürlichen Kriterien für die Charakterisierung der Weine. Utiel-Requena wird von den Bergen im Nordosten und Süden geformt und begrenzt, die westliche Grenze ist der Fluss Cabriel und der Fluss Magro durchquert die ganze Region. Dies schafft ein Relief mit kleinen Tälern mit konstantem Gefälle und Hügeln in geringer Höhe, mit lehmigen Böden. Diese sind ziemlich kalkhaltig und sehr arm an organischer Substanz, mit einer geringen Wasserrückhaltekapazität. Die in der Region angebauten Rebsorten haben einen unbestrittenen König, Bobal. Obwohl Bobal noch unbekannt ist, ist es die zweithäufigste Rebsorte in Spanien. Unter den weißen Rebsorten ist die Tardana zu erwähnen, eine einheimische Rebsorte mit sehr später Reifung.